👦🏻 Fritz in der Ergotherapie – Heute fährt Fritz mit unserem LKW durch einen Parcours mit schräger Ebene zum Beladen.
Besonders bei den Jungs ist unser LKW beliebt.
Ein fester Pappkarton hat das Design eines LKWs bekommen und wird unten mit Säckchen beladen, um einen guten Widerstand bei Schieben und Ziehen zu erreichen. Das Gewicht kann je nach Kind individuell gewählt werden. Über die Säckchen kommt eine Begrenzung, so dass der LKW vom Kind noch beladen werden kann.
Auf geht´s durch einen Hindernisparcours. Aber Vorsicht, keinen Unfall bauen!
Bald kannst du dazu auch unser kleines Video sehen.
Beim LKW fahren werden diese Fähigkeiten trainiert
✔️ propriozeptive Wahrnehmung – durch Schieben und Ziehen werden Muskeln und Gelenke stimuliert
✔️ Kraftdosierung – angemessene Kraft einsetzen, um den LKW zu bewegen
✔️ Kraft – Muskeln gezielt anspannen für das Schieben und Ziehen des LKWs
✔️ physische Ausdauer
✔️ Bewegungsplanung – den LKW durch den Parcours fahren und einparken
❓ Hast du auch einen LKW oder ähnliches für die Ergotherapie?
👉 Schreibe uns dazu gerne deine Erfahrungen.
#ergoweise
#fritzinderergotherapie
#ergotherapie
#bischofswerda
#ergo
#ergopraxis
#praxisalltag
#occupationaltherapy
#motorik
#ergotherapiemitKINDERN
#therapiemitkindern
#wahrnehmungsschulung
#wahrnehmungsstörung
#grobmotorik
#bewegungsplanung
#koordination
#gleichgewicht
#gleichgewichtstraining
#körperwahrnehmung
#propriozeption
#tiefensensibilität
#lkw
#zug
#druck
#schieben
#ziehen
