Präventionskurse

Aktiv und entspannt bleiben mit unseren Kursen.

Unsere Kurse

Informieren Sie sich hier über unsere Kurse und/ oder vereinbaren Sie einen Termin.

Der Großteil unserer Präventionskurse findet am Vormittag oder frühen Nachmittag statt.

 

Präventionskurse

Eltern- Kind- Kurs “Babymassage” von 2 bis 6 Monaten

Der Babymassagekurs dauert ca. 1 Stunde und findet vormittags an 5 Terminen statt und kostet 60 €.

mehr Informationen ...

Babymassage ist eine liebevolle Art der Berührung, die sowohl den Eltern, als auch den Kindern die Möglichkeit bietet, sich füreinander Zeit zu nehmen sowie sich besser kennen und die Signale des Gegenübers verstehen zu lernen. Die Massagen helfen den Babys, besser zur Ruhe zu kommen und guten und tiefen Schlaf zu finden. Die Atmung wird vertieft, die Verdauung gefördert und Blähungen und Koliken gemildert.

Der Kurs fördert:

  • innigen Kontakt zwischen Eltern und Kind und stärkt somit die Bindung
  • die Kompetenz der Eltern und ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit ihrem Baby
  • wohltuende Entspannung und Wohlbefinden für Eltern und Kind
  • das Körpergefühl, die Durchblutung, die Konzentrationsfähigkeit und stärkt das Immunsystem
Präventionskurse

Eltern- Kind- Kurs “Lächelnd die Welt entdecken” im ersten Lebensjahr

Der Kurs dauert ca. eine Stunde, findet einmal wöchentlich vormittags an 10 Terminen statt und kostet 130 €.

mehr Informationen ...

Der Kurs ist für Eltern mit ihrem Baby von 4 bis 13 Monaten geeignet. 

Eltern- Kind- Kurs zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung im 1. Lebensjahr

  • altersgerechte Bewegungsförderung und Bewegungsanbahnung
  • Stimulation und Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Spiele für alle Sinne  fühlen – hören – sehen – staunen
  • Informationen und Beratung zu verschiedenen Themen
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern
  • Spaß am gemeinsamen Miteinander

Eine Kostenübernahme durch die AOK PLUS im Rahmen der “Jungen Familie” ist möglich.

 

Präventionskurse

Eltern- Kind- Kurs “Kleine Schritte in die große Welt” für 1 bis 3 Jahre

Der Kurs dauert ca. eine Stunde, findet einmal wöchentlich an 10 Terminen vormittags oder nachmittags statt und kostet 130 €.

mehr Informationen ...

Der Kurs ist geeignet für Eltern mit ihrem Kind im Alter von 1 bis 3 Jahren.

Eltern-Kind-Kurs zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung vom 1. bis 3. Lebensjahr

  • altersgerechte Bewegungsförderung und Bewegungsanbahnung
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Spiele für alle Sinne  fühlen – hören – sehen – staunen
  • Informationen und Beratung zu verschiedenen Themen
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern
  • Spaß am gemeinsamen Miteinander

Eine Kostenübernahme durch die AOK PLUS im Rahmen der “Jungen Familie” ist möglich.

Präventionskurse

Pilates

Der Pilateskurs dauert ca. 60 Minuten, findet an 10 Terminen einmal wöchentlich vormittags oder nachmittags statt und kostet 100 €.

mehr Informationen ...

Pilates ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Bei dem Ganzkörpertraining werden einzelne Muskelgruppen, besonders von Beckenboden, Bauch und Rücken, gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt. Dadurch können Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten verändert werden.

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.

Präventionskurse

Bodyfit nach der Schwangerschaft

Der Kurs dauert ca. eine Stunde, findet einmal wöchentlich vormittags an 10 Terminen statt und kostet 100 €.

mehr Informationen ...

Ein Ganzkörperkräftigungsprogramm nach der Schwangerschaft.

Wenn nach der Entbindung allmählich wieder der Alltag einkehrt, führen oft einseitige Körperhaltungen und psychische Anspannung zu Rücken- und Nackenbeschwerden. In diesem Kurs wird auf sanfte Weise die gesamte Rumpfmuskulatur, sowie der Beckenboden trainiert und gekräftigt.

Der Kurs ist für Frauen jeden Alters nach der Entbindung geeignet.

Präventionskurse

Beckenbodentraining

Der Kurs dauert ca. 60 Minuten, findet einmal pro Woche an 10 Terminen vormittags statt und kostet 100 €.

mehr Informationen ...

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Körper.

Im Kurs sollen das Zusammenspiel des Beckenbodens mit anderen Muskelgruppen verdeutlicht und durch praktische Übungen in die komplexen Bewegungsmuster des Alltags integriert werden. Unter professioneller und individueller Anleitung werden Übungen zur Wahrnehmung, Aktivierung und Kräftigung des Beckenbodens durchgeführt.

 

Präventionskurse

Autogenes Training

Der Kurs dauert ca. eine Stunde, findet an 8 Terminen einmal wöchentlich abends statt und kostet 72 €.

mehr Informationen ...

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion basiert. Das heißt die Teilnehmer erlernen Stück für Stück eine Handhabung sich von innen heraus in einen Entspannungszustand zu versetzen.

Im Kurs lernen Sie:

  • Stress zu reduzieren
  • gezielt ihren Körper wahrzunehmen und zu  entspannen
  • physische und psychische Spannungszustände zu reduzieren
  • Bewältigungsstrategien bei Stress
  • Entspannungsreaktionen zu stabilisieren

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.

Präventionskurse

Qi Gong

Der Kurs dauert ca. 75 Minuten, findet an 10 Terminen einmal wöchentlich abends statt und kostet 120 €.

mehr Informationen ...

Qi Gong ist ein ganzheitliches bewährtes Übungssystem, bestehend aus Bewegungs- Atem- und Meditationsübungen. Qi Gong Übungen sind einfach zu erlernende harmonische Bewegungen und Atemtechniken zur Stimulierung der körpereigenen Regenerationskräfte. Es ist die Kunst, diese Lebensenergie in Harmonie zu bewahren und damit Krankheiten zu vermeiden oder zu beseitigen. “Qi” steht für Lebensenergie und Lebenskraft, „Gong“ bedeutet Fähigkeit, Technik, Üben.

Dieser Kurs fördert:

  • einen harmonischen, blockadefreien und energiereichen Körperzustand
  • einen dauerhaften und stabilen Gesundheits-, Leistungs-, und Energiezustand
  • Leistungsfähigkeit und Motivation
  • Ausgeglichenheit
  • physische und mentale Flexibilität und Kreativität
  • Belastbarkeit und Frustrationstoleranz
  • Konzentration und Gedächtnis
  • Bewältigung von Stress und Alltagshektik
  • Beweglichkeit
  • Abwehrkraft
  • Vorbeugung von Krankheiten und Unterstützung von Heilungsprozessen

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.

Präventionskurse

PMR – Progressive Muskelentspannung

Der Kurs dauert ca. 60 Minuten, findet an 10 bzw. 12 Terminen einmal wöchentlich abends statt und kostet 90 € bzw. 108 €.

mehr Informationen ...

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson ist ein körperliches Entspannungsverfahren. Dabei soll der Teilnehmer durch das gezielte Anspannen und Entspannen von verschiedenen Muskelgruppen einen Zustand der Ruhe und Entspannung erfahren.

Im Kurs lernen Sie:

  • Stress zu reduzieren
  • gezielt ihren Körper wahrzunehmen und zu entspannen
  • physische und psychische Spannungszustände zu reduzieren
  • Bewältigungsstrategien bei Stress
  • Entspannungsreaktionen zu stabilisieren

Eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse ist möglich.

Präventionskurse

Rückenkurs

Der Rückenkurs dauert ca. 60 Minuten, findet an 10 Terminen einmal wöchentlich vormittags statt und kostet 100 €.

mehr Informationen ...

Rückenprobleme sind seit vielen Jahren einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen in Deutschland.

Im Rückengesundheitskurs soll ein aktives und bewegungsorientiertes Gesundheitsverhalten zum Thema Rücken aufgebaut bzw. erhalten werden.

Unter professioneller und individueller Anleitung werden Übungen zum aktiven Umgang mit Rückenschmerzen, zur Optimierung von Muskelarbeit und Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination durchgeführt.

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.

Präventionskurse

Rückenschule Kinder & Jugendliche

Der Kurs umfasst 10 Termine und dauert jeweils ca. eine Stunde, findet 1x wöchentlich nachmittags statt und kostet 100 €.

mehr Informationen ...

Heutzutage sind Rückenschmerzen leider nicht mehr nur ein Problem der Erwachsenen. Auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Haltungsstörungen und Rückenbeschwerden. Das ist unter anderem darauf zurück zu führen, dass sich die Kleinen weniger bewegen, seltener herumtoben und mehrsitzen. Dadurch geht sowohl Muskulatur, als auch die Beweglichkeit verloren, was sich wiederum negativ auf die Koordination und das Reaktionsvermögen auswirkt. Deshalb möchten wir in unserem Rückenschulkurs für Kinder und Jugendliche
zur aktiven Bewegung anregen, gezielt gegen Haltungsschwächen vorgehen und den Körper trainieren.

Im Kurs lernen die Kinder und Jugendlichen:

  • ihren Körper besser kennen
  • wichtiges über Wirbelsäule und Muskulatur
  • richtig sitzen, stehen, tragen
  • Kräftigungs- und Dehnungsübungen für Rücken, Bauch, Schultern und Beine
  • verschiedene Entspannungsmöglichkeiten

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.

Präventionskurse

Kinder Fit Kurs

Der Kurs findet einmal wöchentlich an 10 Terminen statt. Er dauert ca. eine Stunde und kostet 100 € pro Teilnehmer.

mehr Informationen ...

Haltungsschäden betreffen heutzutage immer mehr Kinder und Jugendliche.

Im Kinder Fit Kurs werden Freude und Spaß bei der Bewegung vermittelt. Er ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet. Die Kinder sollen in ihrer Entwicklung gefördert, in ihren Gesundheitsressourcen gestärkt werden und gleichzeitig Muskulatur kräftigen, um eine bessere Haltung und Beweglichkeit zu erlangen. Sie lernen ihren Körper und die Bedeutung von Gesundheit kennen. Durch kindgerechte Vermittlung werden verschiedene Themen wir z.B. der Körper, Bewegung und Ernährung anschaulich und praxisnah vermittelt.

Auch die Eltern werden im Kurs mit einbezogen, wodurch der Transfer in den Alltag möglich wird.